ÜBER UNS

Seit dem Jahr 1995 trafen sich einige Modellflugpiloten regelmäßig auf einer Wiese bei Neuholland, um gemeinsam ihr Hobby auszuüben.
So kam es auch zur Namensgebung, Modellfliegerclub Neuholland (MFC Neuholland).
Viele gemeinsame Flüge, Sommerfeste und Unternehmungen festigten den Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern.
Im Jahr 2010 beschlossen wir eine IG zu bilden, um im DMFV e.V. die Vorteile eines Vereines zu genießen und veranstalten seit dem jedes Jahr im Januar, die Hallenflugshow in der Weinberghalle in Liebenwalde.
Durch einige unruhige Zeiten, in denen das Fliegen ohne zugelassenen Modellflugplatz stark eingeschränkt werden sollte, beschlossen wir 2018 eine Zulassung anzustreben.
Dazu gründeten wir den Verein und erhielten unsere Gemeinnützigkeit.
In Vorbereitung zur Platzzulassung stellte sich heraus, dass es in Neuholland nicht möglich war.
Die Suche nach einem neuen Platz begann.
Da viele Voraussetzungen erfüllt sein mussten, gestaltete sich die Suche als sehr schwierig.
Mit Jörn Lehmann und Karl-Heinz Schiemann, damals Chef der AGRAR GmbH wurden Karten gewälzt und Plätze angeschaut, es war aber nichts geeignetes dabei.
Dann kam der Anruf von Hr. Schiemann der alles verändern sollte.
Wir fuhren raus, auf eine Wiese und wussten sofort, der Platz ist perfekt.
Was wir nicht ahnten, ist das die Zulassung 5 Jahre dauern und viel Geld verschlingen würde.
Es mussten Bauanträge, Gutachten und viele „Kämpfe“ mit Behörden ausgetragen werden.
Seit März 2023 haben wir eine voll umfängliche Aufstiegserlaubnis bis 25kg Abfluggewicht der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) die im Mai 2023 auf 150kg maximales Abfluggewicht erweitert wurde.

Die Kommentare sind geschlossen.